https://kleeberg-valuation.de/team/sebastian-schoeffel/
https://kleeberg-valuation.de/team/christian-zwirner/
https://kleeberg-valuation.de/team/karl-petersen/

News

Basiszinssatz

Unternehmensbewertungen

Basiszinssätze nach IDW S 1 i. d. F. 2008

Die folgende Tabelle stellt die Basiszinssätze für Unternehmens­bewertungen nach IDW S 1 i. d. F. 2008 bzw. IDW RS HFA 10 für Bewertungsstichtage, beginnend ab 01.11.2017, dar. Die Zinssätze wurden gemäß Vorgaben des IDW (vgl. WPH Edition, Bewertung und Transaktionsberatung, 2018, S. 135 ff.) auf Basis einer dreimonatigen Durchschnittsbetrachtung bezüglich laufzeitabhängiger Effektivverzinsungen von Nullkuponanleihen (Spot Rates), die anhand eines vereinfachten Bewertungsmodells barwertäquivalent zu einem Einheitszins zu verdichten und abschließend auf einen Viertel-Prozentpunkt bzw. seit August 2016 bei Zinssätzen unter 1,00 % auf einen Zehntel-Prozentpunkt zu runden sind, abgeleitet. Sollten Sie zu den hier angegebenen Zinssätzen Fragen haben, steht Ihnen unser Advisory-Team () gerne zur Verfügung.

BewertungsstichtagBasiszinssatz
01.07.20253,00 %
01.06.20253,00 %
01.05.20252,75 %
01.04.20252,75 %
01.03.20252,50 %
01.02.20252,50 %
01.01.20252,50 %
01.12.20242,50 %
01.11.20242,50 %
01.10.20242,50 %
01.09.20242,50 %
01.08.20242,50 %
01.07.20242,50 %
01.06.20242,50 %
01.05.20242,50 %
01.04.20242,50 %
01.03.20242,50 %
01.02.20242,50 %
01.01.20242,75 %
01.12.20232,75 %
01.11.20232,75 %
01.10.20232,50 %
01.09.20232,50 %
01.08.20232,50%
01.07.20232,50 %
01.06.20232,50 %
01.05.20232,25 %
01.04.20232,25 %
01.03.20232,00 %
01.02.20232,00 %
01.01.20232,00 %
01.12.20222,00 %
01.11.20221,75 %
01.10.20221,50 %
01.09.20221,50 %
01.08.20221,50 %
01.07.20221,25 %
01.06.20220,80 %*
01.05.20220,60 %*
01.04.20220,40 %*
01.03.20220,20 %*
01.02.20220,10 %*
01.01.20220,10 %*
01.12.20210,10 %*
01.11.20210,10 %*
01.10.20210,10 %*
01.09.20210,10 %*
01.08.20210,30 %*
01.07.20210,30 %*
01.06.20210,30 %*
01.05.20210,20 %*
01.04.20210,10 %*
01.03.2021-0,10 %*
01.02.2021-0,20 %*
01.01.2021-0,20 %*
01.12.2020-0,10 %*
01.11.2020-0,10 %*
01.10.20200,00 %*
01.09.20200,00 %*
01.08.20200,00 %*
01.07.20200,00 %*
01.06.2020-0,10 %*
01.05.20200,00 %*
01.04.20200,10 %*
01.03.20200,20 %*
01.02.20200,20 %*
01.01.20200,20 %*
01.12.20190,10 %*
01.11.20190,00 %*
01.10.20190,10 %*
01.09.20190,20 %*
01.08.20190,50 %*
01.07.20190,60 %*
01.06.20190,70 %*
01.05.20190,80 %*
01.04.20190,80 %*
01.03.20190,90 %*
01.02.20191,00 %*
01.01.20191,00 %*
01.12.20181,25 %*
01.11.20181,25 %*
01.10.20181,00 %*
01.09.20181,25 %*
01.08.20181,25 %*
01.07.20181,25 %*
01.06.20181,25 %*
01.05.20181,25 %*
01.04.20181,25 %*
01.03.20181,25 %*
01.02.20181,25 %*
01.01.20181,25 %*
01.12.20171,25 %*
01.11.20171,25 %*
Download PDF

Basiszinssätze für Unternehmensbewertungen nach IDW S 1 i. d. F. 2008 bzw. RS HFA 10.

Quelle: Eigene Berechnung auf Basis der Zinsstrukturdaten der Deutschen Bundesbank ohne Gewähr.

* Laut Empfehlung des FAUB vom 13.07.2016 wird aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsniveaus empfohlen, den Basiszins auf 1/10-Prozentpunkte zu runden.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Diese News könnten Sie auch interessieren

Audit Advisory Valuation

Basiszinssatz nach IDW S 1 bleibt zum 01.07.2025 gerundet bei 3,00 %

Der Basiszinssatz nach IDW S 1 liegt zum 01.07.2025 zum zweiten Mal in Folge bei gerundet 3,00 %. Vor dem Zinsanstieg auf 3,00 % im Juni 2025 wurde ein Wert von 3,00 % zuletzt im November 2011, d. h. vor über zehn Jahren erreicht. Der ungerundete Basiszinssatz sinkt von 2,97 % (per 01.06.2025) auf 2,94 % zum 01.07.2025. Der...
Tax Advisory Valuation

Verbundvermögensaufstellung bei der Schenkung von Beteiligungen

Die Schenkung von Unternehmensbeteiligungen wirft im Steuerrecht oftmals Bewertungsfragen auf. In seinem Urteil vom 08.01.2025 – 4 K 24/22 befasst sich das Finanzgericht (FG) München mit der Auslegung des § 13b Abs. 9 ErbStG, insbesondere mit der Zurechnung von Verwaltungsvermögen bei sogenannten mehrstöckigen Beteiligungen. Dabei stellt das Gericht klar, dass nicht die quotale...
Advisory Valuation

FED legt im Juni 2025 erneut eine Zinspause ein

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 hatte die FED wegen der massiv gestiegenen Inflationsraten mehrmals eine Anhebung der Leitzinsen bis auf eine Bandbreite zwischen 5,25 % bis 5,50 % im Juli 2023 vorgenommen. Aufgrund der rückläufigen Inflation im Jahr 2024 senkte die FED die Leitzinsen zuletzt dreimal in Folge auf...
Advisory Valuation

EZB senkt erneut Leitzinsen – um 0,25 Basispunkte

Aufgrund der massiv gestiegenen Inflationsraten im Zuge des Ukraine-Kriegs hat die EZB zwischen Juli 2022 und Oktober 2023 zehnmal in Folge eine Anhebung der Leitzinsen bis auf 4,00 % (Einlagensatz) vorgenommen. Aufgrund der rückläufigen Inflation im Jahr 2024 erfolgte im Juni 2024 erstmals wieder eine Senkung der Leitzinsen. In der...