Downloads

Informationen zur Unternehmensbewertung und bewertungsnahen Dienstleistungen finden Sie in unserem Flyer zur Bewertung von Unternehmen.
Dieser beinhaltet einen Überblick über Bewertungsanlässe und damit einhergehende Dienstleistungen (wie z.B. Fairness Opinions), die Kleeberg Ihnen anbietet.

Fairness Opinions geben eine fachliche Stellungnahme zum Ergebnis eines Entscheidungsprozesses ab, insbesondere zur finanziellen Angemessenheit eines Transaktionspreises im Rahmen einer unternehmerischen Initiative (Kauf und Verkauf von Unternehmen, öffentliche Erwerbs- und Übernahmeangebote, Restrukturierungsmaßnahmen u.Ä.). Sie dienen der Absicherung und Dokumentation fairer und nachvollziehbarer Werte.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer zu Fairness Opinions

In unserem Fragenkatalog zur Unternehmensbewertung finden Sie eine Zusammenstellung wichtiger Aspekte, die beispielsweise Aufsichtsräte und Beiräte bei ihrer Überwachungstätigkeit im Zusammenhang mit Unternehmensbewertungen zu beachten haben. Den Fragenkatalog können Sie hier herunterladen.

Der Basiszinssatz ist für die Unternehmensbewertung von grundlegender Bedeutung. In diesem Dokument finden Sie eine Tabelle mit dem aktuellen sowie vergangenen Basiszinssätzen für Unternehmensbewertungen nach IDW S 1 i. d. F. 2008 bzw. IDW RS HFA 10.

Publikationen

2023

Deutsche Bundesbank erhöht den Basiszins nach § 247 BGB auf 1,62 % zum 1.1.2023, Auswirkungen auf Verzugszinsen nach § 288 BGB sowie mögliche steuerliche Folgen und handelsrechtliche Berichtspflichten

Zwirner/Zimny/Vodermeier, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 2/2023, S. 62-63

Bilanzierung und Berichterstattung im handelsrechtlichen Abschluss und Lagebericht vor dem Hintergrund gestiegener Inflationsraten

Zwirner/Vodermeier/Zimny, Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 03/2023, S. 117-123

Auswirkungen der steigenden Inflationsrate auf die Rechnungslegung – Implikationen der Inflationsrate und steigender Zinsen auf die Bilanz und GuV

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR), 1/2023, S. 14-19

Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Hinweise des IDW, in: Lauterbach/Brauner, Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Edition Wissenschaft und Praxis, Verlag Duncker & Humblot, 22, Berlin, S. 143-158

Handbuch Unternehmensbewertung

Petersen/Zwirner/Zimny (Hrsg.), Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln

Wertbegriffe in der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 203-216

Unternehmensbewertung im Rahmen der Entscheidungsfunktion – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 219-22

Unternehmensbewertung im Rahmen der Argumentationsfunktion – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 283-290

Anforderungen an eine integrierte Planungsrechnung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 315-329

Financial Modelling und excelbasierte Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 331-358

Ertragswertverfahren nach IDW S 1, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Bysikiewicz/Seebeck/Zwirner, Reguvis Fachmedien GmbH, 3 Aufl. 2023, Köln, S. 359-397

DCF-Verfahren, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S.429-453

Unternehmensbewertung im Rahmen der Vermittlungsfunktion – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 551-556

Unternehmensbewertung in der nationalen Rechtsprechung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Bode/Binder, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 557-578

Unternehmensbewertung beim Squeeze-out, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 579-596

Gesellschaftsrechtliche Bewertungsanlässe bei Umwandlungen und Unternehmensverträgen, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Gruber-Jörg/Hörtnagl, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 615-631

Der Sachverständige in der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Hörtnagl/Lauschke, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 633-647

Sacheinlagen und Sachübernahmen bei Gründung oder Kapitalerhöhung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

de la Paix, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 649-652

Besonderheiten bei der Bewertung im Familien- und Erbrecht (IDW S 13), in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 683-697

Delisting und Bewertung – Regelung des § 39 BörsG, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 699-710

Unternehmensbewertung im Rahmen der Nebenfunktionen – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 729-736

Steuerbemessung und Unternehmensbewertung (Erbschaftsteuer), in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Vodermeier/Krauß, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 737-763

Rechnungslegung und Unternehmensbewertung (Goodwillbilanzierung nach IFRS inkl. Kaufpreisallokation), in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Petersen/Busch/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 803-822

Rechnungslegung und Unternehmensbewertung (Werthaltigkeit nach IDW RS HFA 10), in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

de la Paix/Plankensteiner, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 857-872

Bewertung immaterieller Vermögenswerte – Anwendungsbeispiele zu IDW S 5, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Bysikiewicz/Seebeck/Zwirner, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 873-900

Kaufpreisanpassungen bei Unternehmenskaufverträgen, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Hörtnagl/Lauschke, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 949-967

Berücksichtigung von Synergien bei der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Prechtl, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1025-1031

Relevanz von Einzelbewertungsverfahren (Substanz-/Liquidationswert), in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1103-1121

Länderrisiken in der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1123-1138

Währungsumrechnung in der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny/Duraku, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S.1139-1147

Unternehmensbewertung vor dem Hintergrund makroökonomischer Einflussfaktoren, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1149-1168

Häufige Fehler in der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1193-1221

Nachhaltigkeit und Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Boecker/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1257-1270

Bewertung von Konzernen, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

de la Paix/Busch, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1283-1297

Bewertung von Personengesellschaften, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Künkele/Boecker, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1299-1335

Besonderheiten bei der Bewertung von KMU, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1337-1354

Besonderheiten der Abbildung von Ergebnissen einer Unternehmensbewertung in Verrechnungspreisdokumentationen, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Lüdemann, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1409-1424

Bewertung von Unternehmen mit Beteiligung der öffentlichen Hand, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Prechtl/Wittmann/Hartmann, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1469-1514

Unternehmensbewertungsfragen aus der Sicht von Non-Profit-Organisationen bzw. Stiftungen, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Busch, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1515-1520

Besonderheiten bei der Bewertung von Immobilien nach IDW S 10, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Schöffel, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1533-1559

Wertermittlungen bei Beteiligungen an einer Immobiliengesellschaft (IDW S 12), in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1561-1582

Bewertung von Medienunternehmen (Verlagshäusern), in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Künkele, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1643-1662

Bewertung von Medienunternehmen aus dem Bereich Film & Fernsehen, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Wittmann/Petersen, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1663-1683

Bewertung von Unternehmen der Getränkeindustrie, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Mitrovic, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1685-1697

Bewertung von Unternehmen aus dem E-Business, in: Petersen/Zwirner/Zimny, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Reguvis Fachmedien GmbH, 3. Aufl. 2023, Köln, S. 1699-1716

2022

Auswirkungen hoher Inflationsraten auf Bilanzansätze

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 12/2022, S. 539-545

Zinsniveau steigt mit beschleunigtem Wachstum zum Jahresende 2022 noch weiter an

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 49/2022, S. 2880

Inflation und unsichere Zeiten – Auswirkungen auf Rechnungslegung und Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny/Vodermeier, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 21/2022, S. 1-20

Folgen einer Buchwert-Marktwert-Lücke als triggering event nach IAS 36.12 (d), Der Fall – die Lösung

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 11/2022, S. 460-462

Marktkapitalisierung versus Buchwert des Eigenkapitals – Anmerkungen zur Buchwert-Marktwert-Lücke 2021 in der Praxis und Implikationen für den Goodwill – Empirische Befunde aus DAX, MDAX, SDAX, TecDAX

Zwirner/Busch/Zimny, Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR), 11/12/2022, S. 437-444

Rechnungslegung und Bewertung im aktuellen Zinsumfeld, Auswirkungen kurzfristig steigender Zinssätze und hoher Inflationsraten auf Bilanzansätze und Bewertungsergebnisse

Zwirner/Zimny, WP Praxis, 11/2022, S. 362-370

Implikationen der steigenden Inflation sowie steigender Zinssätze für den Goodwill-Impairment-Test

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 10/2022, S. 417-419

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung, Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2020, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2022

Zwirner/Zimny, 2022, Düsseldorf, S. 9-25

Ukraine-Krieg – Bewertungsaspekte und Planungsrechnung

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 8/2022, S. 369-374

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung – Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2021

Zwirner/Zimny, CORPORATE FINANCE, 7/8/2022, S. 224-230

Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Unternehmensbewertungen, Fachlicher Hinweis vom FAUB des IDW vom 20.03.2022

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 6/2022, S. 253-256

Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Unternehmensbewertungen: Fachlicher Hinweis vom FAUB des IDW vom 20.03.2022

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 19/2022, S. 1149-1150

Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Unternehmensbewertungen, Fachlicher Hinweis des FAUB des IDW vom 20.3.2022

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 4/2022, S. 152-153

Implikationen der In ationsrate im Rahmen von Unternehmensbewertungen

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 1/2022, S. 9-12

Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung – Hinweise des IDW, in: Lauterbach/Brauner, Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Edition Wissenschaft und Praxis

Zwirner/Zimny, Verlag Duncker & Humblot, 21, Berlin, S. 158-168

2021

Planungsrechnungen für Zwecke der Unternehmensbewertung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie

Zwirner/Zimny, BOARD, 6/2021, S. 237-241

Implikationen des KöMoG für die Unternehmensbewertung

Zimny/Zwirner, Der Betrieb (DB), 49/2021, S. 2919

Marktkapitalisierung versus Buchwert des Eigenkapitals – Anmerkungen zur Buchwert-Marktwert-Lücke 2020 in der Praxis und Implikationen für den Goodwill – Empirische Befunde aus DAX, MDAX, SDAX, TecDAX

Zwirner/Busch/Zimny, Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR), 12/2021, S. 529-535

Zugangs- und Folgebewertung von aktivierten vorperiodischen Anschaffungsnebenkosten, BGH-Beschluss vom 11.5.2021, II ZR 56/20

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 11/2021, S. 507-508

Fortführungsprognose im Rahmen der Überschuldungsprüfung bei Start-ups, Anmerkungen zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 20.7.2021 – 12 W 7/21

Zimny/Zwirner, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), 20/2021, S. 816-817

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung – Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2020

Zimny/Zwirner, CORPORATE FINANCE, 07-08/2021, S. 253-259

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung, Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2019, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2021

Zimny/Zwirner, Düsseldorf, 2021, S. 9-24

Bestimmung sachgerechter Kapitalkosten für den Goodwill-Impairment-Test in Zeiten der Corona-Pandemie

Zimny/Zwirner, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 1/2021, S. 9-11

Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung – Hinweise des IDW, in: Lauterbach/Brauner, Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Edition Wissenschaft und Praxis

Zimny/Zwirner, Verlag Duncker & Humblot, 20, Berlin, 2021, S. 163-178

2020

Herausforderungen für die Unternehmensbewertung durch die Corona-Pandemie

Zwirner/Zimny, BOARD, 6/2020, S. 235-239

Jahresabschluss 2020 in der Corona-Pandemie

Zwirner/Zimny/Vodermeier, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 21/2020, S. 1-16

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung – eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2019

Zwirner/Zimny, CORPORATE FINANCE, 9/10/2020, S. 296-302

Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung – Hinweise des IDW, in: Lauterbach/Brauner, Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer

Zwirner/Zimny, Verlag Wissenschaft und Praxis, 19, Sternenfels, 2020, S. 215 -228

Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung – Hinweise des IDW, in: Lauterbach/Brauner, Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Edition Wissenschaft und Praxis

Zwirner/Zimny, Verlag Duncker & Humblot, 20, Berlin, 2021, S. 163-178

Aktuelles aus den Bereichen Unternehmensführung und -überwachung, Bewertungsfragen sowie ein Überblick zum neuen PCGK des Bundes, Editorial

Zwirner, BOARD, 6/2020, S. 229

Bewertungsunsicherheiten und sinkende Marktwerte infolge des Corona-Virus – triggering event nach IAS 36.12

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 5/2020, S. 235-238

Corona-Krise: Fachlicher Hinweis des IDW zu den Auswirkungen auf Unternehmensbewertungen

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 17/2020, S. 852-853

Auswirkungen durch SARS-CoV-2 (sog. Corona-Virus) auf Rechnungslegung, Berichterstattung und Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 13/2020, S. 633

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung, Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2018, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.)

Zwirner/Zimny, Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2020, Düsseldorf, 2020 S. 41-57

2019

Historischer Tiefstand: Basiszinssatz nach IDW S 1 zum 01.10.2019 bei 0,10 % – Bandbreiten des IDW zur Marktrisikoprämie auf dem Prüfstand

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 43/2019, S. 2366

Berücksichtigung des Debt Beta bei der Bestimmung von Eigenkapitalkosten – zunehmende Akzeptanz in Praxis und Rechtsprechung

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 31/2019, S. 1694-1695

Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Unternehmensbewertung (IDW Praxishinweis 2/2018)

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 3/2019, S. 77-82

Kapitalkosten in der Unternehmensbewertung, Berücksichtigung der Verschuldung sowie der neuen Empfehlung des FAUB zur Marktrisikoprämie beim Kapitalisierungszinssatz

Zwirner/Zimny, BOARD, 6/2019, S. 220-224

Aktuelles aus den Bereichen Unternehmensbewertung und öffentliche Unternehmen

Zwirner, Editorial, BOARD, 6/2019, S. 213

Auswirkungen der Leasing-Bilanzierung nach IFRS 16 auf den WACC

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 5/2019, S. 185-187

Kapitalisierungszinssatz in der Unternehmensbewertung – Spannungsfeld zwischen Theorie

Zwirner/Zimny, Rechtsprechung und Praxis Betriebs-Berater (BB), 4/2019, S. 171-175

Beurteilung einer Planungsrechnung für Zwecke der Unternehmensbewertung, in: Lauterbach/Brauner, Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer

Zwirner/Zimny, Verlag Wissenschaft und Praxis, 18, Sternenfels, 2019, S. 209-220

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung, Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2017, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2019

Zwirner/Zimny, Düsseldorf, 2019, S. 9-22

DPR-Tätigkeitsbericht 2018: Häufigste Fehler im Zusammenhang mit Transaktionen und Bewertungsfragen, Zeitschrift für Bilanzierung

Zwirner, Rechnungswesen und Controlling (BC), 4/2019, S. 150

Auswirkung der Digitalisierung auf die Unternehmensbewertung, in: Fink/Kunath (Hrsg.)

Zwirner/Zimny, Digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen, Schäffer-Pöschel Verlag, Stuttgart, 2019, S. 159-179

2018

Konkretisierung der EU-Beihilfenpraxis bei Bewertungsfragen

Hartmann/Zwirner, BOARD, 5/2018, S. 199-201

Unternehmensbewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU), in: Lauterbach/Brauner, Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer

Zwirner/Zimny, Verlag Wissenschaft und Praxis, 17, Sternenfels, 2018, S. 199-210

Unternehmensbewertung – Zunehmende Bedeutung, Aktuelle Entwicklungen, Hand­lungs­empfeh­lungen für die Praxis

Zwirner/Zimny, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 22/2018, S. 1-20

Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Unternehmensbewertung (IDW Praxishinweis 2/2018)

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 45/2018, S. 2713

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung, Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2017

Zwirner/Zimny, CORPORATE FINANCE, 9-10/2018, S. 295-300

Anforderungen an eine Planungsrechnung, IDW Praxishinweis 2/2017

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 8/2018, S. 386-391

Werthaltigkeitsprüfung und Beteiligungsbewertung zum 31.12.2017, Aktuelles zum Kapitalisierungszinssatz und häufige Fehlerquellen

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 2/2018, S. 63-71

Unternehmensbewertung unter Rückgriff auf Börsenkurse – geeignete Methode für den Mittelstand?

Zwirner/Zimny, Betriebs-Berater (BB), 24/2018, S. 1387-1391

Beurteilung einer Planungsrechnung für Zwecke der Unternehmensbewertung, Anforderungen des IDW Praxishinweises 2/2017

Zwirner/Zimny, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), 10/2018, S. 362-368

Überprüfung der Unter­nehmens­pla­nung in IFRS-Abschlüssen, IDW Praxishinweis 2/2017

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 5/2018, S. 209-212

Beteiligungsbewertung im handelsrechtlichen Jahresabschluss, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Bilanzrecht, Abschlussprüfung und Sonderfragen in der Rechnungslegung

Zwirner/Zimny, Bundesanzeiger Verlag, 2, Köln, 2018, S. 647-666

11500 Nr. 2 Checkliste zur Unternehmensbewertung, in: Ruhmannseder/Lehner/Beukelmann, Compliance aktuell

Zwirner, Verlag C.F. Müller, Heidelberg, Apr 18

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung, Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2016, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2018

Zwirner, Düsseldorf, 2018, S. 9-20

BVerfG: Parlamentarisches Informationsrecht und Unternehmensbewertung bei der öffentlichen Hand

Hartmann/Zwirner, Der Betrieb (DB), 32/2018, S. 1874

2017

IDW Positionspapier zu den Auswirkungen der digitalen Transformation auf Finanzberichterstattung und Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 51/52/2017, S. 3012

Bewertung von Unternehmen aus dem E-Business, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1605-1621

Bewertung von Unternehmen der Getränkeindustrie, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Witte, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1591-1603

Bewertung von Medienunternehmen aus dem Bereich Film & Fernsehen, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Wittmann/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1569-1589

Bewertung von Medienunternehmen (Verlagshäusern), in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Künkele, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1549-1568

Wertermittlungen bei Beteiligungen an einer Immobiliengesellschaft (IDW S 12), in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1473-1494

Unternehmensbewertungsfragen aus der Sicht von Non-Profit-Organisationen bzw. Stiftungen, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Vodermeier, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1447-1471

Unternehmensbewertungsfragen aus der Sicht von Non-Profit-Organisationen bzw. Stiftungen, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Witte, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1429-1443

Bewertung von Unternehmen mit Beteiligung der öffentlichen Hand, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Precht/Wittmann/Hartmann, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1383-1427

Besonder­heiten der Abbil­dung von Ergebnissen einer Unter­nehmens­bewer­tung in Ver­rechnungs­preis­doku­menta­tionen, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Lüdemann/Schiebelhut, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1329-1347

Besonderheiten bei der Bewertung von KMU, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1233-1250

Bewertung von Personengesellschaften, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Künkele/Boecker, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1201-1231

Bewertung von Konzernen, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

De la Paix/Busch, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1185-1199

25 häufige Fehler in der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1103-112

Unternehmensbewertung vor dem Hintergrund makroökonomischer Einflussfaktoren, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/ZImny/Lindmayr, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1069-1080

Länderrisiken in der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny/Lindmayr, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1053-1067

Relevanz von Einzelbewertungsverfahren (Substanz-/Liquidationswert), in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1033-1051

Berücksichtigung von Synergien bei der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Prechtl, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 969-975

Kaufpreisanpassungen bei Unternehmenskaufverträgen, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Hörtnagl, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 895-913

Bewertung immaterieller Vermögenswerte – Anwendungsbeispiele zu IDW S 5, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Bysikiewicz/Zwirner, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 819-845

Rechnungslegung und Unternehmensbewertung (Werthaltigkeit nach IDW RS HFA 10), in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Reinholdt, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 803-818

Rechnungslegung und Unternehmensbewertung (Goodwillbilanzierung nach IFRS inkl. Kaufpreisallokation), in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Petersen/Busch/Zimny, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 749-768

Steuerbemessung und Unternehmensbewertung (Erbschaftsteuer), in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Bruckmeier/Zwirner/Vodermeier, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 691-712

Unternehmensbewertung im Rahmen der Nebenfunktionen – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 683-690

Delisting und Bewertung – Regelungen des § 39 BörsG, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 653-664

Sacheinlagen und Sachübernahmen bei Gründung oder Kapitalerhöhung, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

De la Paix, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 605-608

Der Sachverständige in der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Hörtnagl, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 589-603

Gesellschaftsrechtliche Bewertungsanlässe bei Umwandlungen und Unternehmensverträgen, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Gruber-Jörg/Hörtnagl, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 573-588

Unternehmensbewertung in der nationalen Rechtsprechung, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Bode, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 487- 505

Unternehmensbewertung im Rahmen der Vermittlungsfunktion – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 481-486

DCF-Verfahren, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Lindmayr, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 381-404

Ertragswertverfahren nach IDW S 1, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Bysikiewicz/Zwirner, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 317-351

Financial Modelling und excelbasierte Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Lindmayr, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 289-316

Anforderungen an eine integrierte Planungsrechnung, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny/Lindmayr, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 275-288

Unternehmensbewertung im Rahmen der Argumentationsfunktion – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 243-250

Unternehmensbewertung im Rahmen der Entscheidungsfunktion – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 179-182

Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger-Verlag, 2, Köln, 2017

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung – Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2016

Zwirner, CORPORATE FINANCE, 7/8/2017, S. 248-253

Unternehmensbewertung: Niedrigzins und weitere Herausforderungen

Zwirner, IDL Dialog, 05/2017, S. 17-21

Unternehmensbewertung im Erbschaft­steuerrecht: Hand­lungs­empfeh­lungen und Modell­rech­nungen, §§ 199 ff. BewG und IDW S 1 nach der Erb­schaft­steuer­reform 2016 im Vergleich

Bruckmeier/Zwirner/Vodermeier, Deutsches Steuerrecht (DStR), 12/2017, S. 678-684

Äquivalenzgrundsätze in der Unternehmensbewertung, Unternehmenswertermittlung in der Praxis

Zwirner/Zimny, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), 16/2017, S. 631-637

IDW Positionspapier zu den Auswirkungen der digitalen Transformation auf Finanzberichterstattung und Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, BETRIEBSWIRTSCHAFT Wissen, 12/2017, S. 443

DW Praxishinweis 2/2017: Beurteilung einer Unternehmensplanung bei Bewertung, Restrukturierungen, Due Diligence und Fairness Opinion

Zwirner/Zimny, BETRIEBSWIRTSCHAFT Wissen, 8/2017, S. 258-259

Änderungen und Auswirkungen der ErbSt-Reform 2016 auf die erbschaft- und schenkungsteuerliche Unternehmensbewertung

Bruckmeier/Zwirner/Vodermeier/Zimny, BETRIEBSWIRTSCHAFT Wissen, 4/2017, S. 113-120

IDW RS HFA 17: Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss

Zwirner/Zimny, BETRIEBSWIRTSCHAFT Wissen, 1/2017, S. 17

IDW Praxishinweis 2/2017: Beurteilung einer Unternehmensplanung bei Bewertung, Restrukturierungen, Due Diligence und Fairness Opinion

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 31/2017, S. 1732-1733

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung, Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2015, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2017

Zwirner/Zimny, Düsseldorf, 2017, S. 11-22

Unternehmensbewertung und integrierte Planungsrechnung

Zwirner, BOARD, 5/2017, S. 211-215

Unternehmensbewertung: Ein Thema im Unternehmensalltag

Zwirner, Editorial, BOARD, 5/2017, S. 201

Hinweise zur Vermeidung von Fehlern bei der Beteiligungsbewertung im handelsrechtlichen Jahresabschluss

Zwirner/Zimny, Betriebs-Berater (BB), 17/2017, S. 942-946

Änderungen und Auswirkungen der ErbSt-Reform 2016 auf die erbschaft- und schenkungsteuerliche Unternehmensbewertung

Bruckmeier/Zwirner/Vodermeier/Zimny, Der Betrieb (DB), 15/2017, S. 797-803

Kommentierungen zum Bewertungsgesetz (BewG), §§ 169-175 BewG, in: Schmid/Lüdemann (Hrsg.), Erben und Versteuern in der Land- und Forstwirtschaft, Kommentierung zum neuen Recht – BewG/ErbStG

Zwirner/Zimny, HLBS Verlag, Berlin, 2017, S. 230-240

Kommentierungen zum Bewertungsgesetz (BewG), §§ 63-69 BewG, in: Schmid/Lüdemann (Hrsg.), Erben und Versteuern in der Land- und Forstwirtschaft, Kommentierung zum neuen Recht – BewG/ErbStG

Zwirner/Zimny, HLBS Verlag, Berlin, 2017, S. 135-163

Neufassung des IDW RS HFA 17, Auswirkungen einer Abkehr von der Going Concern-Prämisse auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss

Zwirner/Zimny, WP Praxis, 3/2017, S. 57-63

Anforderungen an die Bestimmung des WACC in Zeiten volatiler Märkte

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 2/2017, S. 52-54

IDW RS HFA 17: Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 3/2017, S. 84

IFRS-Update 2017, Neuerungen und Schwerpunkte 2017, auch vor dem Hintergrund von Niedrigzins und Brexit

Zwirner/Boecker/Zimny, Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR), 1/2017, S. 1-6

2016

E-Business: #Neuland für die Unternehmensbewertung

Zwirner/Zimny, Betriebs-Berater (BB), 32/2016, S. 1899-1903

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung, Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2014, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2016

Zwirner/Zimny, Düsseldorf, 2016, S. 43-52

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung – Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2015

Zwirner/Zimny, CORPORATE FINANCE (CF), 7/8/2016, S. 272-277

Unternehmensbewertung: Der FAUB empfiehlt eine neue Vorgehensweise bei der Rundung des Basiszinssatzes

Zwirner/Lindmayr, BETRIEBSWIRTSCHAFT Wissen, 11/2016, S. 393

IDW S 13 – Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung zur Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht

Zwirner/Vodermeier, BETRIEBSWIRTSCHAFT Wissen, 10/2016, S. 364

Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung zur Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht (IDW ES 13)

Zwirner/Zimny, BETRIEBSWIRTSCHAFT Wissen, 2/2016, S. 39-44

Unternehmensbewertung: Der FAUB empfiehlt eine neue Vorgehensweise bei der Rundung des Basiszinssatzes

Zwirner/Lindmayr, Der Betrieb (DB), 44/2016, S. 2561

IDW S 13 – Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung zur Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht

Zwirner/Vodermeier, Der Betrieb (DB), 41/2016, S. 2374

Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung zur Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht (IDW ES 13)

Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 5/2016, S. 241-246

Rechnungslegung und Bewertung im Niedrigzinsumfeld, Auswirkungen anhaltend niedriger Zinsen auf Bilanzansätze und Bewertungsergebnisse

Zwirner/Zimny, WP Praxis, 1/2016, S. 4-10

Grundlagen der Unternehmensbewertung, Praxishinweise für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU)

Zwirner/Kähler/Zimny, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), 23-24/2015, S. 897-903

Unternehmensbewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU), in: Lauterbach/Brauner, Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer

Zwirner/Zimny, Verlag Wissenschaft und Praxis, 15, Sternenfels, 2016, S. 211-221

2015

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung – Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2014

Zwirner/Zimny, CORPORATE FINANCE (CF), 9/2015, S. 324-329

Länderrisiken in der Unternehmensbewertung

Zwirner/Kähler, BOARD, 5/2015, S. 189-192

Unternehmensbewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU)

Zwirner/Zimny, BOARD, 4/2015, S. 135-138

Länderrisiken im Rahmen von Unternehmensbewertungen

Zwirner/Kähler, Der Betrieb (DB), 30/2015, S. 1674-1678

Entscheidungs- und Wertrelevanz latenter Steuern in der Unternehmensbewertung

Peterson/Zwirner/Zimny, Der Betrieb (DB), 29/2015, S. 1609-1614

Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts kleiner und mittelgroßer Unternehmen, Praxishinweis des IDW 1/2014

Zwirner/Zimny, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), 9/2015, S. 323-329

Beteiligungsbewertung zum Bilanzstichtag, Aktuelles zum Kapitalisierungszinssatz und Handlungsmöglichkeiten für den Bilanzierenden zum 31.12.2014 sowie an künftigen Bilanzstichtagen

Zwirner/Zimny, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling (BC), 5/2015, S. 206-210

Berücksichtigung von Länderrisiken bei der Unternehmensbewertung, Anmerkungen zu einer notwendigen Erfassung und einer pragmatischen Ermittlung, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2015

Zwirner/Kähler, Düsseldorf, 2015, S. 123-133

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung, Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2013, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2015

Zwirner, Düsseldorf, 2015, S. 43-52

Unternehmensbewertung bei Beteiligungsgesellschaften des Bundes, in: Hartmann/Zwirner, Praxiskommentar Public Corporate Governance Kodex des Bundes, Grundsätze guter Unternehmens- und Beteiligungsführung

Zwirner/Prechtl/Hartmann, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2015, S. 71-98

2014

Mitarbeit bei Peemüller/Petersen/Zwirner, BilanzWert, Unternehmensbewertung mit Excel, Version 8.0

Zimny, NWB Verlag, 8, Herne, 2014

Mitarbeit bei Peemüller/Petersen/Zwirner, BilanzWert, Unternehmensbewertung mit Excel, Version 8.0

Kähler, NWB Verlag, 8, Herne, 2014

BilanzWert, Unternehmensbewertung mit Excel, Version 8.0

Peemöller/Petersen/Zwirner, NWB Verlag, 8, Herne, 2014

Berücksichtigung von Länderrisiken bei der Unternehmensbewertung, Anmerkungen zu einer notwendigen Erfassung und einer pragmatischen Ermittlung

Zwirner/Kähler, Der Betrieb (DB), 48/2014, S. 2721-2727

Unternehmensbewertung von KMU – Kritische Bestandsaufnahme und Grenzen des IDW S 1 sowie Notwendigkeit einer Skalierung, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2014

Zwirner, Düsseldorf, 2014, S. 319-329

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung – Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2012, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2014

Zwirner, Düsseldorf, 2014, S. 11-20

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung – Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2013

Zwirner, CORPORATE FINANCE biz (CFB), 9/2014, S. 381-386

Rezension zu: Ihlau/Duscha/Gödecke, Be­sonder­heiten bei der Bewertung von KMU – Planungs­plau­sibili­sierung, Steuern, Kapitalisierung, Berlin, 2013

Zwirner, Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 12/2014, S. VI

Unternehmensbewertung im Mittelstand – Überblick und Empfehlungen für die Praxis

Zwirner, NWB Unternehmensteuern und Bilanzen (StuB), Beilage zu Heft 7/2014, S. 1-16

Bedeutung und Preis der Ingerenzverpflichtung – Bewertungsfragen und Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit Beteiligungen des Bundes

Hartmann/Zwirner, Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), 4/2014, S. 213-229

2013

Kapitalisierungszinssätze in der IFRS-Rechnungslegung – Eine empirische Analyse der Unter­nehmens­bewertungs­praxis 2011

Zwirner/Zimny, CORPORATE FINANCE biz (CFB), 1/2013, S. 23-27

Berücksichtigung von Synergieeffekten bei Unternehmensbewertungen

Zwirner, Der Betrieb (DB), 51/52/2013, S. 2874-2879

Unternehmensbewertung von KMU – Kritische Bestandsaufnahme und Grenzen des IDW S 1 sowie Notwendigkeit einer Skalierung

Zwirner, Der Betrieb (DB), 33/2013, S. 1797-1802

Kapitalisierungszinssätze in der Unternehmensbewertung – Eine empirische Analyse inländischer IFRS-Konzernabschlüsse 2012

Zwirner, CORPORATE FINANCE biz (CFB), 7/2013, S. 416-421

Kapitalisierungszinssätze in der IFRS-Rechnungslegung – Eine empirische Analyse der Unter­nehmens­bewertungs­praxis 2010, in: Schwetzler/Aders (Hrsg.), Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2013

Zwirner/Mugler, Handelsblatt Fachmedien GmbH, Düsseldorf, 2013, S. 87-94

Bewertung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien am Beispiel von Windparks, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Eisele/Schmidt, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 1096-1111

Bewertung von Unternehmen der Getränkeindustrie, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Witte, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 1084-1095

Bewertung von Medienunternehmen aus dem Bereich Film & Fernsehen, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Zwirner/Wittmann/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 1064-1083

Bewertung von Medienunternehmen (Verlagshäusern), in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Künkele, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 1045-1063

Unternehmensbewertungsfragen aus der Sicht von Non-Profit-Organisationen bzw. Stiftungen, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Witte, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 982-987

Bewertung von Unternehmen mit Beteiligung der öffentlichen Hand, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Prechtl/Wittmann/Hartmann, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 943-981

Bewertung von Personengesellschaften, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Künkele/Boecker, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 831-854

Bewertung von Konzernen, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

De la Paix/Busch, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 817-830

Relevanz von Einzelbewertungsverfahren (Substanz-/Liquidationswert), in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Mugler/Zwirner, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 799-814

Berücksichtigung von Synergien bei der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Prechtl, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 741-746

Kaufpreisanpassungen bei Unternehmenskaufverträgen, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Hörtnagl/Marxer, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 671-687

Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände – Anwendungsbeispiele zu IDW S 5, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Mindermann/Zwirner/Künkele, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 602-626

Rechnungslegung und Unternehmensbewertung (Werthaltigkeit nach IDW RS HFA 10), in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Reinholdt, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 587-601

Rechnungslegung und Unternehmensbewertung (Goodwillbilanzierung nach IFRS inkl. Kaufpreisallokation), in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Petersen/Busch/Mugler, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 538-555

Steuerbemessung und Unternehmensbewertung (Erbschaftssteuer), in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Bruckmeier/Zwirner/Mugler, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 489-505

Unternehmensbewertung im Rahmen der Nebenfunktionen – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Brösel/Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 481-488

Sacheinlagen und Sachübernahmen bei Gründung oder Kapitalerhöhung, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

De la Paix/Reinholdt, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 459-462

Der Sachverständige in der Unternehmensbewertung, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Feuerer/Hörtnagl, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 444-458

Gesellschaftsrechtliche Bewertungsanlässe bei Umwandlungen und Unternehmensverträgen, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Hörtnagl, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 429-443

Unternehmensbewertung in der nationalen Rechtsprechung, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Bode, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 374-389

Unternehmensbewertung im Rahmen der Vermittlungsfunktion – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Brösel/Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 369-373

DCF-Verfahren, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Mugler/Zwirner, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 293-312

Ertragswertverfahren nach IDW S 1, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Bysikiewicz/Zwirner, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 234-265

Unternehmensbewertung im Rahmen der Argumentationsfunktion – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Brösel/Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 227-233

Unternehmensbewertung im Rahmen der Entscheidungsfunktion – Ein Überblick, in: Petersen/Zwirner/Brösel, Handbuch Unternehmensbewertung

Brösel/Zwirner/Petersen, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2013, S. 169-172

Handbuch Unternehmensbewertung

Petersen/Zwirner/Brösel, Bundesanzeiger-Verlag, Köln, 2013

Beteiligungsbewertung zum 31. 12. 2012 – Aktuelles zum Kapitalisierungszinssatz und Handlungsmöglichkeiten für den Bilanzierenden

Zwirner, Der Betrieb (DB), 16/2013, S. 825-82

Preis der Ingerenz, Bewertungsfragen und Handlungsempfehlungen für Aufsichtsräte öffentlicher Unternehmen

Hartmann/Zwirner, BOARD, 5/2013, S. 184-187

Herausforderungen der Unternehmensbewertung – allgegenwärtig, aber nicht alltäglich, Editorial

Zwirner, BOARD, 1/2013, S. 1

2012

Mittelständische Bewertungsfragen und Schnittstellen zur Unternehmensbewertung

Zwirner/Mugler, Bilanzbuchhalter und Controller (BC), 12/2012, S. 538-541

Unternehmensbewertung, Bewertungsmethoden und -ansätze

Zwirner, Verlag C.H. Beck, München, 2012

BilanzWert, Unternehmensbewertung mit Excel, Version 7.0

Peemöller/Petersen/Zwirner, NWB Verlag, 7, Herne, 2012

Absicherung finanzieller Transaktionen bei Bundesbeteiligungen – Unternehmensbewertung, Due Diligence und Fairness Opinion aus Sicht des Wirtschaftsprüfers

Hartmann/Zwirner, BOARD, 5/2012, S. 198-201

2011

Unternehmensbewertung nach BilMoG – Anpassungsnotwendigkeit – Lücke-Theorem, Steuerbemessung, Ausschüttungssperre

Zwirner/Mugler, Der Betrieb (DB), 46/2011, S. 2559-2565

Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht: Handlungsempfehlungen und Modellrechnungen, §§ 199 ff. BewG und IDW S 1 im Vergleich, Deutsches Steuerrecht (DStR)

Bruckmeier/Zwirner/Mugler, 9/2011, S. 422-428

Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die Unternehmensbewertung, in: Weber/Vater/Schmidt/Reinhard, Turnaround – Navigation in stürmischen Zeiten

Zwirner/Reinholdt, Weinheim, 2011, S. 227-243

Unterstützung in Bewertungsfragen

Herzing, Börsenblatt, 16/2011, S. 24

2009

Unternehmensbewertung im Zeichen der Finanzmarktkrise vor dem Hintergrund der neuen erbschaftsteuerlichen Regelungen – Anmerkungen zu einer angemessenen Zinssatzermittlung, (FB)

Zwirner/Reinholdt, 7/8/2009, S. 389-393

Unternehmensbewertung – neue Aufgaben und Perspektiven im Rahmen der Erbschaftsteuerreform Finanzbetrieb (FB)

Bruckmeier/Schmid/Zwirner, 5/2009, S. 234-239

Auswirkungen der Finanz(markt)krise auf die Unternehmensbewertung, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ)

Zwirner/Reinholdt, 4/2009, S. 139-141

2004

Die Bewertung von Medienunternehmen, Unternehmensbewertung & Management (UM)

Küting/Zwirner, 07/2004, S. 251-255

Die Bewertung von Lizenzen und Filmrechten, Unternehmensbewertung & Management (UM)

Küting/Zwirner, 06/2004, S. 221-22

2002

Zur dynamischen Entwicklung von Unternehmensbewertung und Unternehmenssteuerung, Buchführung Bilanz Kostenrechnung (BBK)

Heiden/Zwirner, Nr. 04 vom 15.02.2002, S. 146-150