Wir unterstützen Sie bei der Kaufpreisaufteilung – sei es für die Ermittlung und Fortführung der Zugangswerte im Rahmen eines Asset Deals oder für die Verteilung stiller Reserven und Lasten in der konsolidierten Rechnungslegung nach HGB und IFRS. Unser Ziel ist es dabei, die Transaktion bilanztechnisch richtig abzubilden und den Preis korrekt und nachvollziehbar auf die identifizierbaren Vermögenswerte und Schulden der Beteiligung bzw. des Zielunternehmens zu verteilen, um (eventuell) die Höhe eines angemessenen Geschäfts- oder Firmenwerts (Goodwill) zu bestimmen.
Dabei orientieren wir uns selbstverständlich strikt an den gesetzlichen Vorgaben (jeweils abhängig von den zugrundeliegenden Rechnungslegungsstandards) und sind stets bemüht Ihren Nutzen zu maximieren. Die Relevanz einer Kaufpreisallokation spiegelt sich in der Abhängigkeit der künftigen Entwicklung der Ertragslage des Unternehmens und ist im Allgemeinen ebenfalls von den erworbenen Vermögensgegenständen und Schulden abhängig.