News

Dr. Kleeberg & Partner GmbH erweitert Partnerkreis

Pressemitteilung

München, 18.01.2023

Seit 01.01.2023 verstärken Lorenz Neu, Philipp Rinke und Dr. Hannes Zieglmaier als neue Partner die Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG.

Lorenz Neu verstärkt den Bereich Audit bei Kleeberg. Er hatte zuvor mehrere Jahre bei einer der Big Four gearbeitet und leitete anschließend den Bereich Audit in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seine Expertise wird er besonders in der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen verschiedenster Branchen und Rechtsformen sowie in der Umstellung von nationaler auf internationale Rechnungslegung (IFRS Conversion) einbringen. Daneben beschäftigt er sich mit Grundsatzfragen der nationalen und internationalen Rechnungslegung. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Zusammenarbeit mit internationalen Crowe Netzwerkpartnern.

Philipp Rinke ist seit 2015 als Rechtsanwalt und Steuerberater an der Schnittstelle von Gesellschaftsrecht und Steuerrecht bei Kleeberg tätig. Er berät vorwiegend mittelständische Unternehmer und Unternehmen in der umfassenden rechtlichen und steuerlichen Konzeption und Umsetzung von Unternehmenskäufen oder -verkäufen sowie Unternehmens- und Vermögensnachfolgen einschließlich damit einhergehender Unternehmensumwandlungen.

Dr. Hannes Zieglmaier ist seit 2017 als Steuerberater und nach der Zulassung 2021 als Wirtschaftsprüfer in der Kanzlei tätig. Als Generalist unterstützt er schwerpunktmäßig multinationale Unternehmen, Single Family Offices und Private Equity / Venture Capital Fonds bei komplexen Erstellungs- und Deklarationsarbeiten sowie vielfältigen Fragestellungen mit vermehrtem Bezug zum internationalen Steuerrecht. Er berät zudem im Bereich Tax Compliance und referiert und veröffentlicht zu Themen aus Handels- und Steuerrecht.

Über Kleeberg

Kleeberg ist eine national und international tätige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in München. Mit mehr als 200 Mitarbeiter:innen betreut Kleeberg ein breites Spektrum großer und mittelständischer Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftlicher Beratung sowie Rechtsberatung. Die Expertise in den Bereichen IT Audit und Valuation bündelt Kleeberg in eigenen Tochtergesellschaften. Weitere Informationen auf www.kleeberg.de.

Kontakt: Raphaela Weingart, Tel: 089/55983-268; E-Mail:

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Diese News könnten Sie auch interessieren

Advisory Valuation

EZB und FED erhöhen ihre Leitzinsen erneut

Das Jahr 2022 und bislang auch das Jahr 2023 sind aus geldpolitischer Sicht geprägt von Leitzinserhöhungen. Die Notenbanken haben insbesondere seit dem zweiten Halbjahr 2022 die Leitzinsen vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Inflation kontinuierlich mehrfach erhöht. Nun hat die EZB den Leitzins insgesamt zum siebten Mal in Folge...
Advisory Valuation

Basiszinssatz nach IDW S 1 bleibt zum 01.05.2023 gerundet bei 2,25 %

Der Basiszinssatz nach IDW S 1 bleibt zum 01.05.2023 bei gerundet 2,25 %. Der ungerundete Basiszinssatz steigt allerdings von 2,23 % zum 01.04.2023 auf 2,33 % zum 01.05.2023. Ungerundet setzt sich somit der Anstieg der letzten Monate weiterhin fort, der sich diesen Monat nicht im gerundeten Basiszinssatz niederschlägt. Der...
Advisory Valuation

Basiszinssatz

Basiszinssätze nach IDW S 1 i. d. F. 2008 Die folgende Tabelle stellt die Basiszinssätze für Unternehmens­bewertungen nach IDW S 1 i. d. F. 2008 bzw. IDW RS HFA 10 für Bewertungsstichtage, beginnend ab 01.11.2017, dar. Die Zinssätze wurden gemäß Vorgaben des IDW (vgl. WPH Edition, Bewertung und Transaktionsberatung,...
Advisory Valuation

BGH, Beschluss vom 21.02.2023, II ZB 12/21

Mit Beschluss vom 21.02.2023 hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) zu der Anwendung des Börsenkurses für die Bestimmung einer angemessenen Abfindung nach § 305 Abs. 3 Satz 1 AktG und des festen Ausgleichs nach § 304 Abs. 2 Satz 1 AktG geäußert. Dem BGH folgend ist das Vorliegen aussagekräftiger Börsenkurse...