Bewertungsanlässe so vielfältig wie die Bewertungsobjekte selbst

Egal ob Indikative Bewertungen, Fairness Opinion, Squeeze Out oder Due Diligence, das Kleeberg Valuation Team ist der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Eine Bewertung kann verschiedenartige Anlässe haben und reicht vom klassischen Transaktionsgeschäft mit dem Kauf und Verkauf von Unternehmen über Restrukturierungsprozesse bis hin zur Nachfolgeplanung, die insbesondere für Familienunternehmen von zentraler Bedeutung ist. Die Unternehmensbewertungen eröffnen Chancen, gleichzeitig bergen diese auch Risiken. Um die Weichen richtig zu stellen, braucht es einen kühlen Kopf, der den Überblick behält und weiß, worauf es beim konkreten Bewertungsanlass ankommt. 

Ein starker Partner an Ihrer Seite

Ein Partner an Ihrer Seite, der die passende Lösung für jede Situation findet. Wir setzen uns für Sie und Ihr Unternehmen ein und begegnen Ihnen mit langjährigem Fachwissen und Expertise. Als Teil der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Kleeberg & Partner GmbH besitzen wir interne fachübergreifende Expertise, mit der wir uns jeder Herausforderung stellen können. Dabei ist unser Vorgehen stets an Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Wir helfen Ihnen bei Bewertungsfragen, die zu den schwierigsten betriebswirtschaftlichen Themenkomplexen gehören, mit denen Unternehmen und Privatpersonen in der täglichen Praxis und auch darüber hinaus konfrontiert sind.

Unser Erfolgskonzept

Das Erfolgskonzept beruht auf ein kompetentes und erfahrenes Team, das bei allen strategischen Fragestellungen und Entscheidungen rund um das Thema Bewertung unterstützt. Wir arbeiten stets funktionsbezogen und sind für Sie als Berater zur Ermittlung von Entscheidungswerten, als neutraler Gutachter sowie als Vermittler in Konfliktsituationen tätig. Für jede Bewertungsfrage greifen wir auf modernste und gleichzeitig bewährte Bewertungsmethoden zurück. Wir berücksichtigen die berufsständischen Verlautbarungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen ebenso wie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte. Für jeden Bewertungsanlass finden wir das richtige Verfahren!

Seien Sie sicher: Unsere Mitarbeiter sind allesamt unabhängige Experten auf ihrem Gebiet und gehen mit höchstem professionellem Anspruch vor. 

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten! Kontaktieren Sie uns jetzt.

Audit Advisory Valuation

Aktualisierung des IDW S 6 Standards

Am 22.06.2023 verabschiedete der Fachausschuss Sanierung und Insolvenz (FAS) den neuen Standard zu den Anforderungen an Sanierungskonzepte (IDW S 6). Der IDW Hauptfachausschuss billigte die neue Fassung am 13.10.2023, womit die bisherige Fassung des IDW S 6 vom 16.5.2018 ersetzt wird. Ein IDW S 6 Gutachten soll aufzeigen, ob ein Unternehmen in...
Advisory Valuation

Der Basiszinssatz unterliegt auch im Jahr 2023 einem dynamischen Wachstum

Der hohe Anstieg des allgemeinen Zinsniveaus prägt nach 2022 auch das noch laufende Jahr 2023. Der risikolose Basiszinssatz nach IDW S1 steigt ebenfalls weiter. Zum 31.12.2022 betrug der risikolose Basizinssatz gerundet 2,00 %, während er aktuell (Anfang Dezember 2023) bei gerundet 3,00 % (zum 30.11.2023 noch bei 2,75 %)...
Advisory Valuation

Der Basiszinssatz unterliegt auch im Jahr 2023 einem dynamischen Wachstum

Der hohe Anstieg des allgemeinen Zinsniveaus prägt nach 2022 auch das noch laufende Jahr 2023. Der risikolose Basiszinssatz nach IDW S1 steigt ebenfalls weiter. Zum 31.12.2022 betrug der risikolose Basizinssatz gerundet 2,00 %, während er aktuell (Anfang Dezember 2023) bei gerundet 3,00 % (zum 30.11.2023 noch bei 2,75 %)...
Audit Advisory Valuation

Basiszinssatz nach IDW S 1 bleibt zum 01.12.2023 (noch) gerundet auf 2,75 %

Der Basiszinssatz nach IDW S 1 stagniert zum 01.12.2023 auf gerundet 2,75 %. Der ungerundete Basiszinssatz steigt allerdings von 2,80 % zum 01.11.2023 auf 2,86 % zum 01.12.2023. Somit setzt sich der Anstieg des Basiszinssatzes der letzten Monate fort, schlägt sich jedoch nicht im gerundeten Basiszinssatz nieder. Der für...

Veranstaltungen

Ihre Ansprechpartner für Valuation