https://kleeberg-valuation.de/team/sebastian-schoeffel/
https://kleeberg-valuation.de/team/christian-zwirner/
https://kleeberg-valuation.de/team/karl-petersen/

Bewertungsanlässe so vielfältig wie die Bewertungsobjekte selbst

Egal ob Indikative Bewertungen, Fairness Opinion, Squeeze Out oder Due Diligence, das Kleeberg Valuation Team ist der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Eine Bewertung kann verschiedenartige Anlässe haben und reicht vom klassischen Transaktionsgeschäft mit dem Kauf und Verkauf von Unternehmen über Restrukturierungsprozesse bis hin zur Nachfolgeplanung, die insbesondere für Familienunternehmen von zentraler Bedeutung ist. Die Unternehmensbewertungen eröffnen Chancen, gleichzeitig bergen diese auch Risiken. Um die Weichen richtig zu stellen, braucht es einen kühlen Kopf, der den Überblick behält und weiß, worauf es beim konkreten Bewertungsanlass ankommt. 

Ein starker Partner an Ihrer Seite

Ein Partner an Ihrer Seite, der die passende Lösung für jede Situation findet. Wir setzen uns für Sie und Ihr Unternehmen ein und begegnen Ihnen mit langjährigem Fachwissen und Expertise. Als Teil der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Kleeberg & Partner GmbH besitzen wir interne fachübergreifende Expertise, mit der wir uns jeder Herausforderung stellen können. Dabei ist unser Vorgehen stets an Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Wir helfen Ihnen bei Bewertungsfragen, die zu den schwierigsten betriebswirtschaftlichen Themenkomplexen gehören, mit denen Unternehmen und Privatpersonen in der täglichen Praxis und auch darüber hinaus konfrontiert sind.

Unser Erfolgskonzept

Das Erfolgskonzept beruht auf ein kompetentes und erfahrenes Team, das bei allen strategischen Fragestellungen und Entscheidungen rund um das Thema Bewertung unterstützt. Wir arbeiten stets funktionsbezogen und sind für Sie als Berater zur Ermittlung von Entscheidungswerten, als neutraler Gutachter sowie als Vermittler in Konfliktsituationen tätig. Für jede Bewertungsfrage greifen wir auf modernste und gleichzeitig bewährte Bewertungsmethoden zurück. Wir berücksichtigen die berufsständischen Verlautbarungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen ebenso wie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte. Für jeden Bewertungsanlass finden wir das richtige Verfahren!

Seien Sie sicher: Unsere Mitarbeiter sind allesamt unabhängige Experten auf ihrem Gebiet und gehen mit höchstem professionellem Anspruch vor. 

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten! Kontaktieren Sie uns jetzt.

Advisory Valuation

Auswirkung der US-Zollpolitik auf die Volatilität des deutschen Kapitalmarkts

Die aktuelle Zollpolitik der USA hat massive Auswirkungen auf die Volatilität (Schwankungsbreite) des deutschen Aktienmarkts. Eine Analyse der Volatilität des deutschen Leitindizes DAX anhand des Volatilitätsindex VDAX-NEW zeigt deutlich, dass die US-Zollpolitik zu einer vergleichbar hohen Volatilität führt wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022. Da Kapitalmarktdaten eine...
Audit Advisory Valuation

Basiszinssatz nach IDW S 1 steigt zum 01.04.2025 gerundet auf 2,75 % 

Der Basiszinssatz nach IDW S 1 steigt zum 01.04.2025 um 0,25 Prozentpunkte auf gerundet 2,75 %. Damit liegt der Basiszinssatz erstmals seit Januar 2024, d. h. erstmals seit über einem Jahr wieder bei 2,75 %. Der ungerundete Basiszinssatz steigt von 2,59 % (per 01.03.2025) auf 2,79 % zum 01.04.2025 an. Mit dem Anstieg des bewertungsrelevanten Basiszinssatzes steigt...
Advisory Valuation

Basiszinssatz

Basiszinssätze nach IDW S 1 i. d. F. 2008 Die folgende Tabelle stellt die Basiszinssätze für Unternehmens­bewertungen nach IDW S 1 i. d. F. 2008 bzw. IDW RS HFA 10 für Bewertungsstichtage, beginnend ab 01.11.2017, dar. Die Zinssätze wurden gemäß Vorgaben des IDW (vgl. WPH Edition, Bewertung und Transaktionsberatung,...
Advisory Valuation

EZB senkt erneut Leitzinsen – um 0,25 Basispunkte

Aufgrund der massiv gestiegenen Inflationsraten im Zuge des Ukraine-Kriegs hat die EZB zwischen Juli 2022 und Oktober 2023 zehnmal in Folge eine Anhebung der Leitzinsen bis auf 4,00 % (Einlagensatz) vorgenommen. Aufgrund der rückläufigen Inflation im Jahr 2024 erfolgte im Juni 2024 erstmals wieder eine Senkung der Leitzinsen. In der jüngsten Sitzung im März 2025...

Veranstaltungen

Ihre Ansprechpartner für Valuation